4 mittlere Eier 180 g Zucker 60 g Buchweizenmehl 60 g Speisestärke 40 g Mandeln, gemahlen 500 ml Milch 1 Stange Vanilleschote 600 g Erdbeeren 50 g Mandeln, gehobelt 200 g Schlagsahne
Zubereitung von Erdbeertorte 1. Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180/Gas: Stufe 4) vorheizen. Den Boden einer Springform mit Backpapier belegen. Eier mit 2 EL heißem Wasser in einer Schüssel mit dem Handrührgerät (Rührbesen) in etwa 2 Minuten schaumig schlagen. 120 g Zucker dazugeben, etwa 2 Minuten weiterrühren. Mehl mit 20 g Stärke und Mandeln vorsichtig unterheben. 2. Teig in die Springform füllen und glattstreichen. Etwa 30 Minuten im Ofen backen. Aus der Form lösen und erkalten lassen. Rest Zucker mit übriger Speisestärke mischen und mit 4 EL Milch verrühren. Vanilleschote längs halbieren, Mark herauskratzen. Die Hälfte Erdbeeren waschen und abtropfen lassen. Blütenstiel herausschneiden. Erdbeeren kleinschneiden. 3. Schote mit Mark und Rest Milch im Topf aufkochen. Angerührte Stärke dazugeben, gut aufkochen lassen. Vanillecreme vom Herd nehmen. Biskuitboden einmal waagerecht durchschneiden. Um den unteren Boden die Springform stellen. Erdbeeren unter die Vanillecreme rühren. Creme auf dem Boden verteilen und glattstreichen. Den zweiten Boden darauflegen. Torte etwa 2 Stunden kalt stellen. 4. Mandeln ohne Fett rösten. Erkalten lassen. Rest Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und den Blütenstiel herausschneiden. Früchte halbieren. Sahne steifschlagen. Torte aus dem Rand lösen. Torte mit Sahne einstreichen. Mit Erdbeeren belegen. Rand mit Mandeln bestreuen. Kurz kühl stellen und servieren.
Ergibt 30–40 Früchte. Zubereitung: 20 Min. + Zeit zum Festwerden: 20 Min.
1 ½ Kilo Erdbeeren 150–200 g Zartbitterkuvertüre nach Belieben etwas Chilipulver 50 g weiße Schokolade, geraspelt 150–200 g Vollmilchkuvertüre 25 g gehackte Pistazien
1 Erdbeeren mit Stängel waschen. Vorsichtig trocken tupfen.
2 Zartbitterkuvertüre nach Anleitung erhitzen. Mit wenig Chili würzen. Die Hälfte der Erdbeeren mit der Spitze in die flüssige Schokolade halten. In weißen Schokoraspeln wenden. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
3 Vollmilchkuvertüre erhitzen. Die restlichen Erdbeeren mit den Spitzen eintauchen, in Pistazien wenden. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
600 g Kirschen 450 g Weizenvollkornmehl 250 g Zucker, braun 325 g Butter 1 Prise Salz 1 Msp Zimt 5 mittlere Eier 1 Packung Backpulver 50 ml Milch 100 g Walnüsse
Zubereitung von Kirsch-Streusel-Kuchen 1. Kirschen waschen und entsteinen. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160/Gas: Stufe 3) vorheizen. 100 g Mehl mit 50 g Zucker in einer Schüssel mischen. 75 g Butter in Stücken, 1 Prise Salz und 1/2 TL Zimt dazugeben, zu Streuseln verkneten. 2. Für den Rührteig Rest Butter mit dem Handrührgerät (Rührbesen) schaumigrühren. Den übrigen Zucker unterrühren, bis er gelöst ist. Nach und nach Eier unterrühren (jedes Ei etwa 1 Minute). Rest Mehl mit Backpulver mischen. Mit 1 Prise Salz und Milch unterrühren. 3. Walnüsse hacken. Rührteig auf ein gefettetes Backblech geben und gleichmäßig verstreichen. Kirschen und Walnüsse darauf verteilen. Mit Streuseln bestreuen. Blech in den Ofen auf mittlerer Schiene geben. Etwa 35 Minuten backen. Erkalten lassen und in Stücke schneiden.